30. August – 292.7 km von Rovaniemi nach Ivalo
Ich bin gerne in Lappland. Fühle mich wohl hier und kann auch nicht so recht erklären warum.
Morgens gehts weiter Richtung Norden. Witzigerweise wieder Richtung Inari. Aber kurz vor Inari bekomme ich für günstiges Geld ein Aitta und steuere daher Ivalo an.
Kurz hinter Rovaniemi entdecke ich einen Baumlehrpfad an einem See — wo sonst — und werfe einmal einen Blick hinein. Sehr schön gemacht. Auf
einem Steeg wird man durch das sumpfige Gelände an verschiedenen Baumarten vorbei geführt. Schilder informieren auf Finnisch und Englisch über die Gewächse. Was mir gefällt: Nicht nur trockenes Wissenschafts-Gelaber, sondern auch darüber, wie die Pflanzen traditionell und heutzutage genutzt wreden gibt es. Man bekommt dadurch einen ganz anderen Bezug zu den Gewächsen, die uns tagtäglich begegnen.
Apropos Birke: Die Bäume weiter im Norden werden merklich kleiner und zierlicher. Böse Zungen würden sagen mickriger. Und als ich über einen Hügel von 350 m Höhe über Meeresspiegel fahre habe ich entweder genau zufällig ein ehemals gerodetes Gebiet gefunden oder das ist tatsächlich schon die halbe Baumgrenze. Ich tippe eher auf letzteres, nachdem ich Wikipedia befragt habe.
Die Birken hier oben haben sich auch eindeutig schon entschieden, dass der Herbst angefangen hat.
Es scheint auch so, als würde sich Lappland für den Winter vorbereiten. Überall stehen schon die Pfähle rechts und links der Strasse, die bei Schneefall die Strassenränder markieren. Kann natürlich auch sein, dass die noch gar nicht weggeräumt wurden. So lange geht der Sommer hier ja auch nicht.
Es scheint auch so, als wird das Land entschleunigend auf mich. Plötzlich sind mir die erlaubten 100 km/h einfach zu schnell und ich reduziere auf 80. Da kann man besser gucken. Und plötzlich komme ich in den Modus, den ich vom letzten Mal schon kannte: Eine Art meditatives Fahren. Fast ohne jeglichen Verkehr über mehr oder minder gerade Strassen einfach nur fahren und gucken. Belohnt wird das dann auch glatt durch ein paar Rentier-Sichtungen.
Fast vor Tagesziel komme ich an einer offensichtlich im Winter stark frequentierten Schneemobil-Route vorbei und ich frage mich allen Ernstes, ob man da im Sommer mit dem Mopped durch darf. Die Trassen sehen spannend zu fahren aus und wenn man mit dem Schneemobil im Winter durch darf, warum dann also nicht im Sommer mit dem Mopped? Sachdienliche Hinweise werden gerne entgegen genommen!
Das erste Foto im Beitrag ist mal wieder unfassbar toll! Wieviel man eigentlich verpasst wenn man mitten in der Stadt wohnt.
Stimmt! Zumindest wenn man nicht raus kommt. hehe
hallo ralf lese jeden tag deinen bericht . bis zum kap hast du noch ein paar km. beeil dich. dort oben wird es schnell winter.dann musst du mit nem
skibob weiter.habe gesehen dass du auf dem campingplatz ivalo-river bist.war ich voriges jahr auch,aber mit nem womo.genau am sa.den 06.06.15
bin von da aus hinter inari auf die 971 richtung kirkenes du fährst wohl auf die 92 schnurstraks richtung nordkapp.werde dich weiter verfolgen.weiterhin gute reise u. viel spass. gruss hedi u. hans
Na sowas! Wusste ja gar nicht, dass ihr mitlest :). Witzig, dass sich unsere Familie immer irgendwo kreuzt. hehe
Wahrscheinlich werde ich gradewegs hoch fahren. So viel Zeit habe ich ja auch nicht mehr… Das werd ich gleich mal angucken.