Stand: August 2016
Info
Generelle Infos bitte beachten.
Beobachtungen
Geschwindigkeitsübertretungen von 10 – 20 über der erlaubten Geschwindigkeit sind eher die Regel als die Ausnahme. Insbesondere über Land scheint es gängig zu sein, so schnell zu fahren wie eben geht. Das heisst: Wie schnell der Wagen ist und wie die Strassenbeschaffenheit es zulässt.
Die Polizei hat mich als Moppedfahrer links liegen gelassen. In Polizeikontrollen wurde ich immer durchgewinkt. Davon gab es nicht viele, aber es gab sie.
Die Abdeckung mit Tankstellen ist gut. Bleifrei heisst auf Rumänisch fără plumb.
Der Strassenzustand ist so unterschiedlich wie er unterschiedlicher nicht sein kann. 1a und nagelneue Strassen sowie gerade noch so befahrbare Pisten (manchmal auch nicht mehr befahrbar (siehe z.b. D143) kommen vor. Es muss mit allem auf der Strasse gerechnet werden: Pferde-, Esel- und sonstige Karren. Inklusive der Hinterlassenschaften der Zugtiere auf der Strasse, Gänse, Hühner, Kühe, Hunde und sonstiges Viehzeug. Auch plötzlich hinter Kurven und unbeleuchtet. Schlaglöcher sind gerne mal auch grösser. Nachts fahren unbedingt vermeiden.
Pferdekarren sind sehr verbreitet und häufig.
Die Beschilderung ist eher mangelhaft. Gutes Kartenmaterial oder Navi dringend empfohlen.
LKW-Fahrer blinken oft freundlich nach rechts, wenn der Weg frei ist.
Sofern es Zebrastreifen gibt, wird in ca. der Hälfte der Fälle für Fussgänger der Vorrang gewährt.
Übernachtungskosten sind eher günstig. Mit 30 EUR pro Nacht ist man gut dabei.